Am 03.05.2025 veranstaltete der Carneval-Club Weiler zum siebten Mal das bekannte und heiß erwartete Rhein-Nahe Männerballettturnier. Dieses lockte wieder zahlreiche tanzbegeisterte Zuschauer und hochmotivierte Teams aus nah und fern in die Fastnachtshochburg Weiler.

Die Stimmung in der erneut ausverkauften Rhein-Nahe-Halle, war von Beginn an ausgelassen und kochte voller Vorfreude auf die zahlreichen kreativen Darbietungen. Insgesamt traten neun Männerballette aus drei Bundesländern gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Eröffnet wurde das Turnier von den Weilerer Nachwuchsstars. Die „Rosenkavaliere“ heizten das Publikum als Eröffnungsact an.

Abgelöst wurden sie von den „Tauben Nüßchen“ aus Nußbaum, welche dem Publikum als erste Wertungsgruppe zeigten, was Mönche unter ihrer Kutte tragen. Den richtigen Weg nach Weiler gefunden hatte auch das „Team X-Dream“ aus Planig, welches sich als gutgelaunte Pfadfindergruppe so manches Abzeichen verdiente. Was eine Hausfrau so alles leistet, während die Kinder auf Pfadfinderfreizeit sind, zeigten die „Fidelen Brüder“ aus Gau-Bischofsheim bei ihrem Tanz zum Thema Haushalt.

Um den Testosterongehalt der Bühnenluft wieder etwas zu verringern, unterhielten hiernach die „Dancegirls“ des CCW das Publikum mit ihrer Cheerleader Einlage.

Lange anhalten sollte dies jedoch nicht, da direkt im Anschluss die „Many Monkeys“ mit viel Energie ihr Thema auf die Bühne brachten. Die „Windboys“ aus Herxheim präsentierten mit viel Spaß, unfassbarer Kreativität und gewohnt sympathischem Augenzwinkern ihre Suche nach dem Schatz der Sierra. Nach weiter Anreise starteten die „Tornados“ des WCV mit ihrem Tanz und akrobatischen Einlagen von der Turnierbühne aus ins All und beendeten so den ersten Teil des Abends.

Mit leerer Blase, vollem Magen und frisch geteerter Lunge wurden die Zuschauer durch die „Funny Steps“ des CCW mit ihrem Thema „Irish Pub“ aus der Pause zurückgeholt.

Von Irland aus ging es südwärts. Die „Turedancer“ aus Zellingen brachten den brasilianischen Straßenkarneval mit ihrem Thema „Ritmo de Rio“ von Südamerika nach Weiler. Musikalisch sollte es auch weitergehen. Denn auch die Gruppe „Black Mamba“ aus Bingen hat den beschwerlichen Weg auf unseren Berg geschafft um uns ihr Thema „Die Welt der Musicals“ tänzerisch zu präsentieren. Thematisch ganz ähnlich ging es weiter mit den „Wingertsknorze“ aus Hochheim, die mit originellen Kostümen und passender Musikauswahl ihren Tanz zum Thema „Broadway Nights“ zum Besten brachten.

Der Abend neigte sich dem Ende. Um der hochkonzentrierten Fachjury nun etwas Zeit zum Durchatmen und zur Ergebnisfindung zu lassen, boxten sich die Mädels des CCW-Showtanzes in die Herzen der Zuschauer. Selbstverständlich ließ es sich auch das Männerballett des Gastgebers nicht nehmen den Abend mit ihren einstudierten Schritten zum Thema Bergwerk zu beenden.

Nach überzeugenden Darbietungen aller Gruppen und spannenden Showacts durch die hauseigenen Tanzgruppen stand das Ergebnis fest.

Verbandsbürgermeister Benedikt Seemann und Ortsbürgermeister Jochen Raab überreichten den nagelneu-funkelnden Wanderpokal an die „Turedancer“ aus Zellingen für ihren sehr starken ersten Platz. Außerdem durften sie den „Windboys“ aus Herxheim zum Ertanzen des zweiten Platzes, sowie den „Many Monkeys“ aus Bretzenheim zum Erreichen des dritten Platzes gratulieren.

Natürlich bedanken wir uns auch bei allen anderen Tänzern für ihre fantastischen Darbietungen und freuen uns auf neue Ideen und Tänze im nächsten Jahr. Jede einzelne Gruppe zeigte auf beeindruckende Weise, mit wie viel Engagement und Spaß Männerballett betrieben wird und wie vielfältig und kreativ die Darbietungen sein können.

Bereits jetzt ist klar, dass man sich auf die nächste Ausgabe im kommenden Jahr freuen darf.

Teilen: